Full text: Klasse 5 (1965)

n» Stoffübersicht oO 3.1. Gestalt und Le- ensdauer be- annter Samen- pflanzen 3.2. Entwioklung der Samanpflanze nensamens und des Naiskornes 3.2.2. Keimung und Ernährung Wissen (1 Std.) Wurzel und Sproß (Sproß- achse, Blatt, Blüte) Kräuter, Stauden, Holzge- wächse (Sträucher, Bäume) Ein-, zwei- und mehrjährige Pflanzen (9 Std.) Teile des Bohnensamens und des NMaiskorns (Schale, Kein- ling - Keimwurzel, Keim- sproß) Nährstoffspeicherung in den Keimblättern und außerhalb der Keimblätter Vorgang der Keimung bei Bohne und Mais: Wurzelbildung (Keimwurzel mit Wurzelhaa- ren), Ausbildung der Keim- blätter und der ersten Laub- blätter; selbständige Ernäh- rung der jungen Pflanze Untserrichtsmittel zur Auswahl Notwendige selbständige und angeleitete Tätig- keiten der Schüler Bilden von Allgemeinbe- griffen (Wurzel, Sproß - Sproßachse, Blatt, Blüte) Begriffliches Ordnen und Einoränen (Kräuter, Stauden, Holzgewächse - ein-, zwei- und mehr jäh- rige Pflanzen) Untersuchen (geqauolle- near Bohnensamen und gekeimtes Maiskorn) F 4, Entwicklung und Vermehrung der Erbse (Ausschnitt) LR 9, Aufzucht von Gemüsepflanzen Betrachten mit der Lupe (Keimlinge) Zeichnerisches Darstel- len (Same längs, Kei- mungsstadien) Experimentieren und Pro- tokollieren (Keimung) Ableiten kausaler Ab- hängigkeiten (Ernäh- rung - Wachstum) 67175-99, Mais (Tafel)
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.