Full text: Klassen 7 bis 10 (1973)

Be Vorhandensein von Chloroplasten mit Chlorophyll 
n- 
Lebewesen mit Chlorophyll: Ernährung von anorganischen Stoffen — auto- 
trophe Lebewesen 
ln Lebewesen ohne Chlorophyli: Ernährung überwiegend von organischen 
BR Stoffen — heterotrophe Lebewesen 
a- 
Ableiten kausaler Abhängigkeiten zwischen dem Vorhandensein 
von Chlorophyll und der Art der Ernährung 
Fortpflanzung durch Teilung 
1) Euglena: Vorhandensein von Chlorophyli bei Lichteinwirkung, Chloro- 
phyll als pflanzliches Merkmal; Gestalt begrenzt veränderlich, Zeilmem- 
'h bran, Fehlen einer Zellwand als tierisches Merkmal; Fortbewegung durch 
a Geißel; Zellkern und Zellplasma als weitere Zellbestandteile 
Demonstrieren (Euglena) 
Erkennen der Zwischenstellung zwischen Pflanze und Tier 
Euglena als autotrophes Lebewesen beim Vorhandensein von Chlorophyll 
(bei Licht), heterotrophes Lebewesen beim Fehlen von Chlorophyli (im 
Dunklen) 
Ableiten kausaler Abhängigkeiten zwischen dem Vorhandensein 
bzw. Fehlen von Chlorophyll und der Art der Ernährung 
Fortpflanzung durch Teilung 
2.3. Bakterien { (3 Stunden) 
| Vielgestaltigkeit (kugel-, stäbchen-, komma-, schraubenförmig), durch- 
schnittliche Größe (0,001 bis 0,01 mm) 
 
Bakterien als einzellige Lebewesen: Zellmembran, bei einigen Arten zur 
Zellwand verstärkt; Zellplasma; Zellkern meist nicht ausgebildet 
Ernährung: heterotrophe Lebewesen; Aufnahme überwiegend organischer 
Stoffe toter Lebewesen (Fäulniserreger) oder Aufnahme überwiegend or- 
ganischer Stoffe lebender Organismen (Parasiten — Krankheitserreger) 
Möglichkeit der Kultur heterotropher Bakterien auf Nährböden; Bak- 
terienkolonien: mit bloßem Auge sichtbare Bakterienansammlungen auf 
Nährböden 
Demenstration: Anlegen einer Bakterienkultur 
Beobachten der Entstehung von Bakterienkolonien 
17 
 

	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.