Angepaßtheit der Farne an das Landleben
Vergleichen von Angepaßtheiten der Farne an das Landleben
mit entsprechenden Angepaßtheiten von Tieren
Erkennen der Voraussetzungen für das Leben auf dem Lande
Demonstrieren der Wasserleitung im Stengel
Demonstrieren von Leitgewebe (Stengelquerschnitt)
Fortgeschrittene Funktionsteilung durch Sonderung der Organe in Ge-
webe; Gewebe: Verbände gleichförmiger Zellen mit gleicher Funktion
Vermehrung der Farne durch Sporen
Farne vergangener Zeiten: Baumfarne in der Steinkohlenzeit; Beteiligung
an der Kohlebildung.
4. Zellen — Gewebe — Organe — Organismen 2 Stunden
Universelle Funktion der Zelle beim einzelligen Organismus
Zusammenstellen der bekannten Lebensfunktionen
Auftreten unterschiedlicher Zellgruppen (Gewebe, Organe) mit unter-
schiedlichen Funktionen im vielzelligen Organismus (Funktionsteilung)
Tabellarisches Gegenüberstellen (Erscheinungen der Funktions-
teilung bei behandelten Pflanzensippen)
Erkennen der fortschreitenden Organisationshöhe der Funktions-
teilung.
22