Full text: Klassen 7 bis 10 (1977)

Aufbau körpereigener Stoffe in den Zellen aus körperfremden Stoffen; Umwandlung von Stoffen in den Zellen; Abgabe von Stoffen aus den Zel- len und Ausscheidung aus dem Organismus (Kohlendioxid, Salze, Wasser) — Wechsel der Stoffe in den Zellen: Stoffwechsel { 2.2. Ernährung und Verdauung (7? Stunden) 2.2.1. Die Nahrung Versorgung des Organismus mit festen und flüssigen Stoffen (Nahrung) zum Aufbau der Zellen und zur Aufrechterhaltung der Lebensvorgänge — Ernährung Bestandteile der Nahrung: Nährstoffe (Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße), Wasser, Salze, Vitamine Kohlenhydrate; Stärke, Glykogen (Reservestärke — „tierische Stärke“), Rübenzucker, Traubenzucker Elementare Zusammensetzung — C, H, O; (Experiment) Fette: tierische Fette (Butter, Schmalz, Speck, Tran), pflanzliche Fette (Speiseöl, Hartfett, Margarine) Elementare Zusammensetzung — C, H, O; (Experiment) Eiweiße: tierisches Eiweiß (Fleisch, Milch, Eier), pflanzliches Eiweiß (Hül- senfrüchte) Elementare Zusammensetzung — C, H,O, N und einige weitere Elemente (Experiment) Nachweisen von Wasser und Kohlenstoff in Nahrungsmitteln durch Erhitzen Nachweisen von Stärke in Nahrungsmitteln (Mehl, Kartoffeln, Weißbrot) mit Jodkaliumjodid-Lösung Nachweisen von Traubenzucker in Nahrungsmitteln (Obst) mit Fehlingscher Lösung Nachweisen von Fett in Nahrungsmitteln durch Fettfleckprobe mit Filterpapier oder mikroskopischer Nachweis von Fetttröpfchen Nachweisen von Eiweiß in Nahrungsmitteln (Milch, Eier) durch Farbreaktion (Xanthoproteinreaktion) beziehungsweise Fällungs- reaktion (Erhitzen) 2.2.2. Bau und Funktion des Verdaungskanals Verdauungskanal: Schleimhautschicht; Muskelschichten, Peristaltik — Zusammenspiel der Ring- und Längsmuskulatur bei der Bewegung des Verdauungskanals; Hüllschichten Übersicht über die Abschnitte seröhre, Magen, Dünndarm des Verdauungskanals: Mundhöhle, Spei- mit Zwölffingerdarm (Leber und Gallenblase, Bauchspeicheldrüse), Dickdarm, Mastdarm 34 2 ae ee -—— a7 Bea Ve a a za rl >» I N a AD A a ot g
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.