Materie innerhalb der durch die Art der Darstellung und Betrachtung gege-
benen Grenzen zu veranschaulichen.
1
Im Bereich der Reaktionskinetik ist zur Unte des Erkenntnisprozesses
der zeitliche Verlauf von Reaktionen in Abhängigkeit von der Konzentration
der an der Reaktion beteiligten Stoffe in verschiedener Form graphisch darzu-
stellen.
Im Rahmen des anorganischen Praktikums, aber auch ndlung der
einzelnen Stoffeinheiten, sind die theoretischen und praktischen a suchungs-
üler zur aktiven und selbständigen
eich der allgemeinen und
anorganischen Chemie veranlaßt werden. Hierzu eignen sich insbesondere die
Wiederholungen von Redoxreaktionen, die ung der Amphoterie, der
Nachweis von Ionen in unbekannten Substanzen und die Durchführung -und
Auswertung von Titrationen.
aufgaben so zu formulieren, daß (ale Sch
Auseinandersetzung mit Problemen aus dem
Iapr
In der Klasse 9 sind 34 Unterri
die Stoffvermittlung und die Systema
vorgesehen. Daneben bietet die Durc
ıtsstunden für
1g mit be Ther nenstellung
ıischen Praktikums
1. Bau der Stoffe (III) = 30 Stunden
Atombau — Periodensystem der Elemente — chemische Bindung
Die Schüler sollen durch die Behandlung dieser Stoffeinheit erkennen, daß
zwischen den Eigenschaften der Elemente gesetzmäßige Zusammenhänge be-
stehen, deren Ursachen im Atombau begründet sind und daß die Existenz der
Elemente und Verbindungen vorwiegend auf der Wechselwirkung elektrisch
entgegengesetzt geladener Teilchen beruht.
1
Die Schüler erwerben dadurch bedeutsame Einsichten in die Materialität der
Welt sowie in die Erkennbarkeit und Einheitlicht ler Materiestruktur. Auf
diese Weise wird insgesamt ein tiefe Verständnis der im"Bereich der spe-
ziellen Chemie zu behandelnden chemischen E 'scheinungen und Vorgänge
möglich.
Die Vermittlung des Periodengesetzes und des
hat darüber hinaus das Ziel, die Schüler nik
Geschichte der Wissenschaft vertraut zu machen.
Der Chemieunterricht hat im Rahmen dieser Stoffeinheit die Aufgabe, Kennt-
nisse für die Behandlung der Atomkernphysik und der elektrischen Leitungs-
vorgänge im Physikunterricht der Klasse 9 bereitzustellen.
Es werden zunächst die Gesetzmäßigkeiten des Atombaus auf der Basis eines
vereinfachten korpuskularen Atommodells behande
Die Kenntnisse über den Bau der Atome indung des Perioden-
systems der Elemente, zum.-Herausarbei der Zusammenhänge zwischen
Atombau und Periodensystem und zur Darstellung der chemischen Beziehungen
im Periodensystem. In diesem Zusammenhang wird der Begriff der Amphoterie
eingeführt.
18
tz