Full text: Lehrplan Chemie

Darstellung von Schwefeldioxid durch Oxydation von Schwefelwasserstoff und von Sulfiden : Anwenden von Kenntnissen über Redoxreaktionen auf’die Darstellung von Schwefeldioxid aus Sulfiden und aus Schwefelwasserstoff Schwefeltrioxid: Darstellung von Schwefeltrioxid durch katalytische Oxydation von Schwefel- dioxid Anwenden von Kenntnissen über das chemische Gleichgewicht und über die Katalyse auf die Oxydation von Schwefeldioxid Bestimmen der Oxydationszahl des Schwefels im Schwefeltrioxid Experimente —- Oxydation von Eisensulfid L — Oxydation von Schwefeldioxid zu Schwefeltrioxid in Gegenwart ! L eines Ratalysators Unterrichtsergebnisse im Bereich des Wissens und Könnens — Schwefeldioxid als Verbindung von Schwefel mit Sauerstoff, die durch Oxydation von Schwefel, Schwefelwasserstoff oder Sulfiden dargestellt werden kann — Erkennen der Oxydation von Sulfiden als exotherme Reaktion; Erklären der. Oxydation von Sulfiden und von Schwefelwasserstoff als Redoxreaktion — Erklären der Reaktion von Schwefeldioxid mit Sauerstoff als Redoxreaktion - Oxydation von Schwefeldioxid als katalytische Gleichgewichtsreaktion; Erkennen dieser Oxydation als exotherme Reaktion — Erläutern des Einflusses von Temperatur- und Druckänderungen bezie- "hungsweise Konzentrationsänderungen auf die Lage des Schwefeldioxid- Schwefeltrioxid-Gleichgewichts 3.4. Schwefelsäure und ihre technische Herstellung (3 Stunden) Schwefelsäure: Wiederholung der Kentnisse über die Darstellung von Schwefelsäure, über die Eigenschaften und Verwendung verdünnter und konzentrierter Schwefelsäure . Nachweis des Sulfat-Ions durch Fällung Technische Herstellung von Schwefelsäure: Wiederholung der Kenntnisse über die Herstellung von Schwefeldioxid durch Oxydation von Schwefel und von Pyrit Herstellung von Schwefeldioxid durch Reduktion von Kalziumsulfat (Gips- Schwefelsäure-Verfahren) 137
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.