Full text: Die körperliche Züchtigung in der preußischen Volksschule

 
A. Helmich's Verlag in Bielefeld. 
Pädagogiſ<e Abhandlungen. 
: Neue Folge. 
Jährlich 8 Hefte. Preis 4 Mark, halbjährlich 9 Hefte, 2 Mark. 
Die Hefte ſind auch einzeln zu erhöhtem Preiſe, wie angegeben, fäuflich. 
FL 
 
Von den „Pädagogiſchen Abhandlungen. Ueue Folge“ 
erſchienen biSher?; 
1. Band. 1. Schulinſp: Dr. Fröhlich, Die Sterne erſter 
Größe am Himmeb der Pädagogik. -- Die Grundlehren 
aller Bädagogitkt. = Goldkörner aus der wiſſenſchaftlichen 
Pädagogik. 40 Pf. -- 2. Lehrer C. Rademacher, Staat3miniſter 
Dr. Falf und die Volksſ<ullehrer. Zum goldenen Amts- 
jubiläum. 40 Pf. = 3. Seminarlehrer W. Hering, Welche Aufg abe 
hat die preußiſche Volksſchule gegenüber den ſozialiſtiſchen 
Irrtümern und Entſtellungen? 40 Pf, -- 4. Lehrer H. Drewke, 
Die natur- und kulturgemäße Umgeſtaltung der Lehrer- 
bildung. 40 Pf. = 5. Profeſſor Dr. Peter -Meyex, Aus dem 5 
Gebiete jenſeit3 der Unterrichtsmethodik. 409 Pf. = 6. 
Seminarlehrer H. Th. Matth. Meyer, Sport und Schule. 60 Pf. 
-- 7. Pfarrer und Schulinſp. Hauſſig, Sc<hulſparkaſſen. 30 Pf. 
= 8. "Lehrer Frit. Hückmann, Was lehrt Dieſterweg über die 
Berückſichtigung der Individualität? 40 Pf. -- 9. Lehrer 
Rich. Jordan, Die Grziehung durch Haus und Schule in 
ihrem Verhältnis zu einander. 50 Pf. -- Alle 9 Hefte zu- 
ſammen 2 M. 
2. Band. 1. Lehrer C. Rademacher, In welcher Rich- 
tung und in welhem Umfang wird die Jugenderziehung 
durch gewerbliche und landwirtſc<haftliche Kinderarbeit 
geſchädigt? 50. Pf. -- 2. Reg.= und Sculrat G. Schulze, ' 
Grundlinien zu einem Leben5bilde Jeſu für die Ober- 
ſtufe der Volksſc<ule. 50 Pf. - 3. Profeſſor Dr. Peter Meyer, 
Volksſchule und moderne Lehrgelüſte. 40 Pf. -- 4. Haupt- 
lehrer Trappmann, Pſyc<hopathiſche Minderwertigkeiten im 
Kin desaltex. =- Lehrer Alb. Gernhöfer, Der Lehrer als Apoſtel 
der Mäßigkeit in. Schule und. Haus. 40-.Pf. --- 5. Dr. L. 
Morgenſtern, Aufſtellung eine3 Lehrplanes über den natur- 
wiſſenſchaftlichen Unterricht in höheren Mädc<henſc<ulen 
mit Erläuterungen. 40 Pf. - 6. Lehrer K. Adam, Der Unter- 
richt im Freien. = Mittelſchullehrer K. Fritze, Die Bedeutung 
der Lehre von den Temperamenten für den Erzieher. 
40 Pf. = 7. Lehrer H. Wanner, | Die Schulſträfen. 40 Pf. = 
8. Lehrer H. Lunecke, Weſen und Wert der Zuſammenfaſſung 
des Lehrſtoffs. 40 Pf. 9. Hauptlehrer Karl Budde, Die Theorie 
der Seelenvermögen nah Kant, Herbart, Lozeund Beneke. 
40 Pf. = Alle 9 Hefte zuſammen 2 .M. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.