3 =
4 Aufſtehen anziehen ;“aufmnſerken 3. „vörſte-
hen erzählen ;' vergeſſen -anſtoſſens: hinfals
lenz zerräſſen5 zufnöpfen 3. abwaſchen 3- bes
fitten; Leſtrafen; annehmen; wegaßeben, +?
ji | ' EN 2 0M6
M7 Ziegelſteine +s Mauerſteine 5 Feldſteine 3
EM. Feuerſteine 35-4 Zunder 3 Schwefelhölzer +
8) Feuerzeug 3, Lampe 3 - Rübohl 3 Baumdhtz
Talglicht3 „Wachslicht; Zeuchter 3 FOnds
"X 3 Jn >. 8 |
Schreibebuchz Rechentafel Rechenſiiftz |
Zintenfaßz- Federmeſſer 3, Sandbüchſes Bü-
<herſchranf3 „Papier 3 Kreidez Schwamm; |
Papierſcheere ; Siegellackz Petſchaſt, |
3.
Gutis Säße und Fragen,
beſtehend aus eins und mehrſilbigen Wörtern.
I< Habe fünf Finger an jeder Hand.
Wie. viel Finger haſt du an beiden Händen?
NBozy braucht man die Finger 2“
iE “
I<h