‚er
ge
nit
t
ir
it
Vorrichtungen sollen die Schüler zu einer sicheren Arbeitsweise und zum ge-
wissenhaften Einhalten der Arbeitsschutzbestimmungen befähigt werden.
Sie sind anzuhalten, vor der Arbeit die Werkzeuge und Maschinen auf
Funktionstüchtigkeit und Sicherheit zu prüfen und abgenutzte bzw. be-
schädigte Werkzeuge zur Instandsetzung abzugeben. Besonderer Wert soll
auf die Erziehung zur planmäßigen Einhaltung der vorgesehenen Arbeits-
schritte, zur Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz und zur selb-
ständigen Kontrolle der Arbeitsergebnisse gelegt werden. Die Arbeit der
Schüler sowie Exkursionen in die Betriebe sind für die Erziehung der
Schüler zur Liebe zur Arbeit zu nutzen. Sie sind mit Neuerern oder vor-
bildlichen Arbeitskollektiven bekannt zu machen und sollten sich deren
Arbeitsweise zum Vorbild nehmen.
Weiterhin lernen die Schüler Beispiele für die Anwendung der Elektro-
technik und von Getrieben entsprechend den Arbeitsbeispielen im mecha-
nischen und elektrotechnischen Modellbau kennen. Nach Möglichkeit
sollten solche Betriebe ausgewählt werden, mit denen die Schüler
Kooperationsbeziehungen haben.
15
nn una nn nannte rn rannte
i
=
x
i
j
H