7. Abschlußübung 6 Stunden
Die Abschlußübung ist als Höhepunkt des Lehrgangs Zivilverteidigung
zu gestalten.
Die Schüler sollen ihr im Lehrgang erworbenes Wissen und Können in
Verbindung mit hohen physischen Belastungen praktisch anwenden und
festigen. Sie sollen ihre Bereitschaft, an der Vorbereitung und Durchfüh-
rung der Maßnahmen der Zivilverteidigung mitzuwirken, durch hohe Ak-
tivität, Einsatzbereitschaft und Diszipliniertheit bei der Erfüllung der
Aufgaben beweisen.
Die einzelnen Übungsaufgaben und die Art und Weise ihrer Lösung müs-
sen gewährleisten, daß alle Schüler aktiv einbezogen werden. An die gei-
stig-praktischen Schülertätigkeiten sind hohe Anforderungen zu stellen.
Fehler in bezug auf Exaktheit und Folgerichtigkeit der Handlungen sind
zu korrigieren, und die Handlungen sind wiederholen zu lassen.
Vor der Abschlußübung sind den Schülern das Ziel, der Inhalt und der
Ablauf zu erläutern.
Die Abschlußübung ist mit einem Appell zu beenden.
Zu behandelnder Stoff
Vorbereiten und Durchführen von individuellen und kollektiven Schutz-
maßnahmen
Verhalten und Handeln in Gefahrensituationen
Aufsuchen und Retten von Geschädigten
Durchführen von Maßnahmen der Selbst- und gegenseitigen Hilfe
Transportieren von Geschädigten
Herrichten behelfsmäßiger Unterkünfte
Bekämpfen von Entstehungsbränden mit einfachen Mitteln
|
{
}
|
|
|
1