Full text: Die deutsche Schule - 4.1900 (4)

R IE 
Inhaltsverzeichnis. 
I. Abhandlungen. 
Seoito 
1900, Vom Herausgeber . . uur eee er er + 1 
Die Antinomieen der Pädagogik, Von Prof, Dr, Münch, . . . . . u. u u u 7 
Unsgere Rechtschreibung, Von BE. Wilke . . „eee rr 12 
Die Fortbildung der Volksschullehrer auf der Universität, "Von Dr. K, Swet ., . . 21 
Stimmen zum Schulprogramm des XX. Jahrhunderts, 
I. Staatsminister Dr. Bo886.. . uu rr GD 
IT. Prof. Dr. Rein... uv uu oe ee ur u = 129 
IIT. Prof. Dr. Pauls . uu or ur + BOÖ1 
1V. L. ClauSnitzetr.. . voie ee ee rr + 265 
V, Prof, Dr. Baumann . „+ 329 
V1. Wirkl. Geh. Ober-Regierungsrat Dr. Schneider «er = 401 
VII. Prof. Dr. Bernheim . . « .».»» ee rr + 465 
VIII. Prof, Dr. Uphie8 ... . uv ee ur x - - DZ30 
IX. 9. Tews. . = >» 2er oer er eee er 601 
X. Dr. Seyffar wo... ooo 663 
XI, Dr. Andreae . . 129 
Das Emeritierungs- und das Sterbealter der Volksschullehrer im 1 Königreiche 'Sachsen. 
Von R, Goldhahn. . .« ..- . 71 
Der naturkundliche Unterricht als Gesinnungsunterricht. Von C. Bode . , . 84, 155 
Kritische Streifzüge im Gebiete der Sozialpädagogik. Von Dr. Gramzow 094, 161, 231 
Die jugendlichen Verbrecher in Frankreich. Von Dr. KE. Schultze. . . . . . . 136 
Die Vorbildung der Lehrerinnen und Oberlehrerinnen. Von Dr. Schöne. . . 208 
Noch einige Bemerkungen zu dem Kapitel Anschauen und Denken. Von EIE. Lin de . 225 
Die pädagog. Geschichte des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Von Dr, v. Sallwürk 269 
Die Vortführung der Schulklasgen, Von A, Rude . . . .» » 282, 358 
Über die Grenzen des menschlichen Anschauungsvermögens. "Von Ww. Ww ilke , , , 288 
Individual- und Sozialpädagogik, Von C. Müller . . . +. - .- . 336 
Bildungsideale des 18. Jahrhunderts. Von H. Sundermey er „x + + 365 
Univergitas Scholarum, Präliminarien, Von Dr, Reichardt . «er eo 407 
Kritischer Rückblick auf die Deutsche Lehrerversammlung in Köln. Von 1L. Bo Y. . 427 
Die allgemeine Volksschule und die höhere Mädchenschule. Von J. Vews . . 477 
Zwei Gegensätze in der Methodik des ersten Rechenunterrichts. Von K.O. Beetz 492. 547 
Ein Beitrag zur Sozialpädagogik. Von J, Schmarje . -« „» * » » 933 
Beneke als Vorläufer der pädagogischen Pathologie, Yon Dr. Spitzner -. .„ .- . » 996 
Alte und moderne Lebensauffassung. Von Fr, Regener, . ., . . . . . - 609. 672 
Der Schulherr. Eine Buchbesprechung. Von Dr, Bergemann . . . . . . . . 626 
Prof. Rehmkes Eutgegnung, Von Dr. Bergemain . . . u u u u u + TT7G 
Mein „Schulherr“ und Dr. Bergemann. Von Prof. Dr. Rehmke . „» .- .- 0682 
Diesterweg und die Soziale Frage, Von A, Rebhuhn 6 . . . u u + + + 638 
Heinrich Stephani. Von Dr. E. Schmidt . . . 689. .761 
Vom psychischen Bilden überhaupt und dem Verblassen der 'Erinnerungsbilder im be- 
Sonderen. Von H. F, WalSemann. . . is ioo ee ie rr = TAB 
Willensfreiheit, Von M, Bartsh , . . . u vu os es oe rr + TGT 
IT. Umgehau, 
S. 31. 105. 169. 239. 298. 371. 433. 506. 562. 647, 704. 777. 
ITT. Mitteilungen. 
Die Lehrerbildung in ausserdeutschen Staaten S. 38. 309 --- Volksbildung und wirt- 
Schaftliche Entwickelung 40. 113. 116, 179, 713,-- Schulbureaukratismus 42. 378. -- Knaben- 
Hanägarbeit 44, 115. -- Beköstigung armer Schulkinder 46. -- Jugendliches Verbrechertum 
112, -- Ansturm gegen die Kreisschulinspektion im Hauptamte 176, -- Ursprung der Normal-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.