Full text: Die deutsche Schule - 4.1900 (4)

-- 799 -- 
ziehender Unterricht und didaktischer Formalismus, 88 S. Gotha, Thienewann, 
1900. Pr. 2 DMKk., 60 Pf., 1,80 Mk. 
Göckel, Grundzüge der fachmännischen Schulaufsicht, 96 8. Heidelberg, Wolfi, 
1900. Pr. 1,20 Mk. 
Pfeifer, EKinrichtungs-, Lehr- und Stoffplan der achtklass. Bürgergehule zu Weigssen- 
fels. 248 S. Gotha, "Phienemann, 1900. Pr, 4,60 Mk. . 
Kolbe, Der einheitl. Religionsunterricht in Kirche und Schule. 140 S. Leipzig, 
Wallmann, 1900. Pr. 2 Mk. " 
Baade, Naturgeschichte. IV. 106 S. Halle, Schroedel, 1900. 
Krauss, Karte von Ost-China. Leipzig, Bibliogr. Institut, 1900. Pr. 80 Pf. 
Orthographieblätter. 3, Auff. 32 S. Gumbinnen, Sterzel, 1900, Pr. 15 Pt, 
Gliese, Kurze Kinführung in das Studium des Gotischen, 103 S. Heidelberg, 
C. Winter, 1900. Pr. 2 Mk, 
Das Büchlein gchliesst Seine Belehrungen vach kurzer Kinleitung über Aus- 
Sprache, Betonung u. 8. Ww. an Mark. 2, 1--12 an, führt also den Leser Sofort 
in einen zusammenhängenden Vext ein und nimmt fortwährend auf die Be- 
dürfnisse eines Sich Selbst Belehrenden Rücksicht. Es wird das Studium des 
für die Gegschichte unserer Muttersprache 80 wichtigen Gotischen Schr erleich- 
tern und kann daher lebhaft empfohlen werden, W. 
Schraep, Deutsche Schreiblesefibel. Ausg. A. 10. Aufl. 108 s. Wismar, Hin- 
Storff, 1900. Pr. geb. 50 Pf. 
Bergmann und Rögler, Lehrbuch des Rechenunterrichts für die Unterstufe, 608, 
Leipzig, Klinkhardt, 1900. Pr. 1 Mk. 
Lesebuch für die 5. Klasse der Volksschulen in München. Hrsg. vom Bezirks- 
lehrerverein München. 237 8. München, Oldenbourg. 
Prof. Otto, Die Wunder Jesu in der Schule. 37 8. Dregden, Bleyl u. Kaemmerer, 
1900. Pr. 80 Pf. 
Prof. Dr. Junge, Leitfaden für den Gegchichtsunterricht. 3. Aufl, 233 S. Mit 
9 Karten u. 5 Bildertafeln. Berlin, Vahlen, 1900. Pr, geb. 3 Mk, 
Db. Rogge, Das Buch von den preussischen Königen, 3, Aufl. 624 S. Hannover, 
C. Meyer, 1900. Pr. 8 Mk., geb. 10 Mk. 
Witt, Beiträge zur Theorie und Praxis des naturkund]. Volksschulunterrichts, 400 S8. 
Osterwieck a. H., Zickfeldt, 1901. Pr. 3,40 Mk. 
Dorenwell, Der deutsche Aufsatz in den höheren Lehranstalten. 111, 391 S, 
Hannover, C. Meyer, 1900. Pr. 4 Mk. . 
Schneider, Lehrproben über deutsche Lesestücke, 1, 2, Aufl, 313 S. Marburg, 
KIwert, 1900. Pr. 3,60 Mk. 
Foltz, Die deutsche Dichtung in der Unterklasse. IL 112 S. Dregden, Bley]l 
u. Kaemmerer, 1900. Pr. 1,80 Mk. 
Beetz, Anleitung für einen einheit], Rechenunterricht in Stadt- und Landschulen, 
1--111. Osterwieck a. H., Zickfeldt, 1900. Pr. 80, 70, 80 Pf. 
Beetz, Einheitl. Rechenaufgaben für Stadt- nnd Landschulen, 1---111, Osterwieck a.H,, 
Zickfeldt, 1900. Pr, 25, 30, 35 Pf, 
Patrunky, Anschauungstafel zur Kinführ. in den Zahlenraum bis 1000, Lisga1.P., 
Ebbecke. Pr. 6 Mk. 
Auf der Tafel (143 -4 65 cm) sind 10,in 2 Reihen geordnete russ. Rechen- 
maschinen dargestellt, deren Kugelbilder 2 Farbentöne zeigen. Die ersten 
5 Kugeln der ersten 5 Zehner und die letzten 5 Kugeln der letzten 5 Zehner 
Sind in einem Tone gehalten, während die letzten 5 Kugeln der ersten 5 Zehner 
und die ersten 5 Kugeln der letzten 5 Zehner den andern Von zeigen. Rechen- 
lehrer bezeichnen die Tafel als ein brauchbares Anschauungsmittel, desgen Haupt- 
wert darin bestehe, dass es Sich an den Apparat anlehne, an dem die Schüler 
in den Zahlenraum von '1--100 eingeführt geien. 
Büttner, Staatliche Arbeiterfürsorge. Belehrungen und Aufgaben über die Kranken-, 
Unfall- und Invalidenversicherung. 8 8. Leipzig, PF. Hirt u. Sohn, 1900. Pr. 5 Pf. 
Line brauchbare, billige Ergänzung zu allen Volksschulrechenbüchern. 
Schiller und Ziehen, Sammlung von Abhandlungen auf dem Gebiete der pädag. 
Psychologie und Phygiologie. II16: Dr. Mesger, Kritische Untersuchungen über 
Denken, Sprechen und Sprachunterricht. 51 S. Pr. 1,25 Mk. -- 1117: Schneider, 
Die Zahl im grundlegenden Rechenunterricht, 86 8. Pr. 1,60 Mk.-- IV 1: Schiller,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.