Full text: Pädagogische Reform - 15.1891 (15)

 
Redakteur: 
Xv. J a0rgang. 
Karl Bast;- 
Hamburg, Hamburgerstraße 153. 
der 
SChen 
 
1891. 
Verlag von Conrad Kloss, 
Hamburg, ABC-Straße 17. 
SY HOY- 
 
 
NN 
A- und B-Klassen, Welche Gründe 3prechen gegen 
die Einführung der, Von Chr. Harten . 7 
Abwehr, Zur, Von Broderseun . 8 
Alles zum Wohle ungerer Jugend. Von K. 14 
An die deutschen Lehrer . 46 
Veber Apperception. Von Prof. B. Freund-. 38 
Aufruf zur Förderung der Jugendspiele . 24 
Der Ausschußbericht über die Heizungsfrage 35 
Belöstigungen, Unnötige, der Schule 5 
Aus Bellamy . 13 14 15 17 18 
. 2 
Bremigchber "Lebrerverein, VII Jahresbericht 
Antwort an Herrn Brodersgen 9 
. Caile, Aus deu jüngsten Revolntionstag gen in, 
Von Rudolf Franck 26 28 30 
Comenius-Gegellschaft , 26 
„Das bringt mir nichts ein!“ 51 
Diätetische Ratschläge für Sitzende Leute. Von X 2 
Diesterwegfeier in der Schweiz. Von Dt. 2 
Differenzpunkte zwischen Herbart und Lotze. 
Von Prof. B. Freund . „- 49 
Wie Vater Dinter einen 7jährigen Knaben Zum 
Lehrerwerden bestimmte . 41 
Der Eivjährigenschein und die Lehrer . 3 
Die Einrichtung und Ausstattung ungerer Volks- 
Schulhäuger. Von Vollers . . 44 45 
Johann Jakob Euge!, Von H. W. 37 
Aus England. Von J3.M. . + 1 
Entgegnung auf die Antwort des Herrn --2. 5 
Otto Ernst, Aus verborgeney Tiefen. Von EE. W. 43 
Erziehung im nächsten Jahrhundert. Von D.Schlie 39 40 
. 
Die Ethik der modernen Naturwissgenschaft 
Die Jugendspiele in Hamburg. Von G. Vollers 
Ferfrühung des religionsunterrichts . 26 
Was die Ferienkinder aus dem Appenzellerland 
nach Hause berichteten . 41 
Das Fortführen der Schulklasgen .. 5 
Frühbaufstehen der Schulkinder . . 43 
Gedanken eines Ketzers 34 37 43 49 
Zur Gehaltsregnlierung . 29 
Die neue Gehaltsskala der Lehrer zu Frapk- 
fürt a/M. . . 22 
Gehalreverhältnisge in Berlin und d Hamburg 49 
e 15 
Gerettete Kinder . 15 
Veber den Geschichtsunterricht. Von D. Schlie 50 
: Gegellschaft für deutsche Erziehungs- und Schul- 
geschichte . . . 34 
Aus dem grüßen Buche „82 
Hausaufgaben in den Unterklassen. Ein Wort 
gegen die , 6 
Häugdliche Schularbeiten, Auch eine Ansicht über 
die, Von J. F. 22 
Häugliche Schularbeiten, Ein Wort zu dem Ka- 
pitel der . 22 23 24 
Der Unterricht in der Himmelskunde. Von 
Jobann Müller . . 46 
Fahresgbericht des V. H. V. für 90/91 16 - 
Aus der J ugendschriften-Kommisgion . 8 
7. 
 
Muttersprache, Wie lernt das Kind die -- ver- 
 
NR 
Yon K. B. „ . . . 1 
Im neuen Kleide. 
Kleine urlachen, groge wirkungen 25 
Konzerte des Lehrergesangvereins, Von Fr.Fr. 7 27 48 
Kritische Skizzen. V. Der Brief. Von R. Wächter 13 
Laudesverein preuß. Volksschullebrer, Mitglieder- 
bestand 
Die heutigen Lehrer und ihre Bildung . - 19 
Lehrer-Feuerversicherungsverein, Abrechnuug . 25 
: Lebrerbildungsanstalten, Das erziebliche Wirken 
der, Von H. Segebrecht . 31 32 33 
Deutscher Lehrerverein. An die Zweigverbände 49 
Mitgliederbestand .- 49 
Lehrerversammlung, Allg. Dtscbe. 29., Bericht 23 
n »„ » Fahrt- 
vergünstigung en . . 18 
Lebrertag, Der erste preußische 2 
Zur Erziehung der Linken. Von Bildebrandt- 
Strehlen . % 26 27 
Löwenstein +. Ein Liebling der Kinder gestorben 4 
| Märchen. Von F. Sw oo 1 
MassSenverbreitung guter Schritten, Verein für, 
Von J. C. Kneesch 
Mehr Erzäblung für die "Schule. Von Prof. 
B. Freund 
Metfabrikation im Haushalt der Großstadt, Von 
W. Timm . . 42 
Geheime miterziehexr, "Von =-0. 19 
Steben. Von W. Wagner 78 
Nibelunge, Jordans . . 20 
Nonum prematur in annum. Von Paul Orla . 48 
Nordlandsreise der Bandlowschen Lebrer -Reise- 
gesellschaft . , . . . .- 35 
Nordseebad . . . . . . . . 2W 
Nützlichkeitsprinzip . . . . . . 830 
Ein Programm. Von K. B. . . . . 1 
Realien, Die wetode der . . . . .» 28 
Die freie Rede , . . . . . 31 
Dr. Anton R6e T . . . . 3 
Dr. Anton Re&e. Von D. Schlie . . . 9 bis 17 
Dr. Avton Des Noch einige Worte zur Exr- 
innerun . . . . . 138 
Eine neue Keformschrift. Vovu H. W. . . 47 
Reise-Erleichterungen 10 50 
Ernste Gedanken über den Beligionsunterricht. 
Von Freidank 
Vom Rücksichtnebmen. Van Karl Bast . . 52 
Schlagworte . 45 
Schleswig-bolsteinische Lehrerversammlung, Die 
25. allg., Von X. W. . | 36 
Schmetterlingsbilder . . . , . 24 
AVerlei Schülerurbüdex. | 
Jobann Jakob . . 33 34 35 38 39 40 
Schulbeizungsfrage, Bemerkungen eines Arztes Is 2 
. 9 
48 
Von 
zur, Von Dr. med. Hagedorn 
Ein Hamburger Schulkontrakt . 
Die Schule als Verbreiterin der Schwindsucht. 
' Von Th, Blinckwamnn . | 
Noch einmal die Schwindsucht, 'Von *"demgelben 36 
Schulsynode . . . . . 0 
7 Turvgerät, ein neues . 
 
ww 
Eine neue Sprachschule. Von Heinrich Trau 51 52 
Stimmungsbilder aus dem Landschulgebiet 44 
Stottern Keine Psycbose. Yon Fr. Kreutzer . 3. 
Tageslauf, Des Kindes. Yon Herm. Stuht . üs 
Unfälle in der Schule | 32 
Das Unilitätsprinzip in der Pädagogik and Schyl- 
Praxis . . 18 19 20 21 23 
Das Verkehrskheft m . . . 40 
Die Volksbibliotheken 50 
Wer ist der Begründer der Volksgehnle. Von 
Martin Maack . . 6 
"Warn? . . . . . . . . MM 
Warum? Yon Ernst Lübkert . . . . 24 
Weibpacht. Yon Car. Lunau . 51 
Wie Sorgen wir für die Zukupft ungerer er- 
wachsenen Töchter . 27 
Wie MW andSbeck s Seine im Amt ergrauten Lehrer - 
ebt . . 16 
Die Sammlung pädagogischer Leitachrift en. Von - 
H. Fricke . . 2. 
Aus Hamburg. 
Altenwerder wehrerverein . . . . 18 36 ..: 
Zar Anregung . . . . . . 14 - 
Beförderuwwgen . 17 19 
Begräbnisvereinigung 6 9 13 
Blaumann. . 833 
Botanischer Garten . 21---36:“..* 
Botapischer Verein . . . . . . 6 + 
Bremer Begsuch . . . . . . .“ 15: 
Bürgerschaft „. . . . . - . 4 37 
Christensgen | 
aven . . . . 
 
Eingesandt . > 
Einjährig-Freiwilligen-Berechtigung . . ». 21 
Lehrerverein der Elbingein . . - 36 
Ernennungen . . . . „. 13 
Otto Exvst, Rezitatin is us is - 45 
Evapgelischer Lehrerbuud , . 19.21 
EFexein für fereinfachte rechtschreibung 17 54 
Festangestellte Lehrer . . . . =. TT 
Feuer-Vergicherungsyerein . oe. 14 27 
Garantenversammlung . . = ou 7 
Gebaltsregulierung in Bremen . «+ .. 283 
Gesangverein, Lehrer-, in Bremen . -. 29. 
Gesellschaft der Freunde des vaterl. Schul- und- - 
Exziehungswesers 13 45 46 47 23 49 50 51 
Gewerbeschule . . . 25 33'::>. 
Aus dem grünen Buche - . 25 47 49.54“ 
10 41 15 20 43-4 
2 
 
Harburg . . 
Hegewaldt T . . . 
Höhere Schulen, Bericht über die, - . - „1 

	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.