Full text: Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen - 1860 (2)

454 
11. Akademien und Univerſitäten. 
182) Allgemeine deutſ<e Kunſtausſtellung. 
Der unter dem Namen „deutſche Kunſtgenoſſenſc<haft" beſtehende 
Verein deutſ<her Künſtler hegt die Abſicht, im Jahr 1861 eine all- 
gemeine deutſche Kunſtausſtellung, ähnlich der vor zwei Jahren in 
München veranſtalteten, ſtattfinden zu laſſen. Als Ort derſelben 
iſt Berlin, und als Local das Gebäude der Königlichen Akademie 
der Künſte in Vorſchlag gebra<t worden. 
Auf der Antrag der Königlichen Akademie iſt folgende Verfü- 
gung ergangen : | 
Auf den Bericht vom 8. d. Mts. erkläre ich mich mit der 
eventuellen Gewährung der disponiblen Räume der Königlichen 
Akademie zu der allgemeinen deutſchen Kunſtausſtellung des 
künftigen Jahres hierdurch einverſtanden. Indem ich die Be- 
deufung dieſer Angelegenheit für die vaterländiſche Kunſt in 
ihrem ganzen Umfange anerkenne, kann i< nur wünſchen, daß 
die Königliche Akademie ſic die Förderung des Unternehmens 
angelegen ſein laſſe- und die erforderlichen Localitäten ſeiner 
Zeit in möglichſt ausreihendem Maaße dafür bereit ſtelle. 
Berlin, den 21. Juli 1860. - 
Der Miniſter der geiſtlichen 21c. Angelegenheiten. 
von Bethmann-Hollw eg. 
An 
die Königliche Akademie der Künſte hierſelbſt. 
14,969. VU. 
183) Verſammlung der Geſellſchaft der deutj<en Na- 
turforſ<er und Aerzte im Jahre 1860. 
(Centralblatt pro 1860 Seite 284.) 
Zur Beſtreitung der allgemeinen Koſten, namentlich derjenigen, 
welche durc; Einrichtung der nöthigen Räumlichkeiten und durc 
Herſtellung von Druckſachen bei der in dieſem Jahre in Königs- 
berg i. Pr. ſtattfindenden Verſammlung der Geſellſ<aft der deut- 
ſchen Naturforſcher und Aerzte entſtehen, haben des Regenten, Prinzen 
von Preußen Königl. Hoheit auf Antrag des Herrn Finanz-Miniſters 
und des Herrn Miniſters der geiſtlichen 2c. Angelegenheiten eine an- 
gemeſſene Summe zu bewilligen geruht. | | 
(Ebenſo hat der Herr Miniſter für Handel 2c. genehmigt, daß 
den Mitgliedern der genannten Geſellſchaft auf der Oſtbahn freie
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.