(Centralblatt
für
die geſammte Unterrichts - Verwaltung
in Preußen.
ww
Im Auftrage des Herrn Miniſters der geiſtlichen, Unterri<hts- und Medi-
cinal-Angelegenheiten und unter Benutzung der amtlichen Quellen
herausgegeben
von
Stiehl,
Königl. Geh. Ober-Regierungs - und vortragendem Rath in dem Miniſterium
der geiſtlihen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten.
„WB 10, Berlin, den 29. October 1860.
|. Allgemeine Verhältniſſe der Behörden
und Beamten.
242) Rejſjort-Verhältniß in den Angelegenheiten der
Handwerker-Fortbildungs- und Sonntags-S<ulen.
(Centralblatt pro 1860 S, 513.)
Nachdem die Bearbeitung der , die Handwerker-Fortbildungs-
und Sonntags = Schulen betreſſenden Angelegenheiten von dem Ks-
niglichen Miniſterium für Handel und Gewerbe an das Miniſterium -
der geiſtlihen und Unterrichts-Angelegenheiten übergegangen iſt, hat
auh zwiſchen der Abtheilung des Innern unſers Collegii und der
unterzeichneten Abtheilung ein RNeſſortwechſel für die Bearbeitung dieſer
Angelegenheiten ſtattgefunden.
- Indem wir Euer Hoc<hwürden hiervon Kenntniß geben, veran-
laſſen wir Sie zuglei<, für diejenigen Städte, in welchen derartige
Schulen beſtehen oder neu begründet werden ſollten, in Gemäßheit
des 8. 10 der Inſtruction vom 26. Juni 1811 eine geordnete Auf- -
ſicht der Stadt-Sc<hul-Deputationen über dieſe Anſtalten herbeizu-
führen und, was in dieſer Hinſicht geſ<ehen, binnen 8 Wochen, unter
Angabe der zu Special-Auffehern ernannten Perſonen, an uns zu
berichten. Dieſem Berichte wollen Sie für jede der betreffenden
Sculen einen Lehrplan, jo wie die Angabe der Tage und Tages-
zeiten, an welchen der betreffende Unterricht ertheilt wird, beifügen.
37