173
Wir wollen nicht unerwähnt laſſen, daß nach einer uns von
dem Hru. Seminarlehrer Fiſcher mitgetheilten Bemerkung das
Colorit einiger in der Wandcharte abgebildeten Pflanzen oder
Pflanzentheile, namentlich der Blüthen des rothen Fingerhutes,
der europäiſchen Haſelwurz und der Wieſen-Küchenſchelle nicht
vollfommen richtig iſt, daß aber dieſer Fehler in allen neu auszu-
gebenden Exemplaren beſeitiget ſein wird.
Der Preis der Wand<arte beträgt 1 Thlr. 7x Sgr.
| Otto Schulz.
| 6.
Wie man in Oeſterreich den Taubſtummen- Unterricht
allgemein zu machen beabſichtigt.
ſÜnter den neuen Werken über Methode des Taubſtummen-
Unterrichts verdient eine beſondere Erwähnung „die verſinnlichte
Denk: und Sprachlehre von Franz Herrmann Czech, Profeſſor
am k, k. Taubſtummen-Inſtitut zu Wien,“ ein Werk, welches ſeit
- "Anfang- vorigen Jahres in einzelnen Lieferungen erſcheint, und
von welchem die hieſige Anſtalt durch die Gnade Sr. Mäijeſtät
des Königs ein Pracht- Eremplar beſit. Wir behalten uns vor
über den Plan des Werkes und deſſen Ausführung in einem un-
ſerer nächſten Hefte Bericht zu erſtatten; für jeßt wollen wir uus
ſern Leſern nur mittheilen , wie na< dem Vorſchlage des Herrn
Czech der Unterricht der Taubſtummen im DOeſterreichiſchen allge-
mein gemacht werden ſoll.
- „Alle großen moraliſchen Zwee, ſagt Hr. Czech, werden am leich-
teſten, ſicherſten und ſchnellſten dur< Mitwirkung der Geiſtlichkeit 1 reqa-
lifirt, dieihrem heiligen Berufegemäßverpflichtet,"undgewißauch ſtets
bereitwillig iſt, Zwee zu fördern, wodurch das Reich Gottes auf
Erden verbreitet wird. Die dieſem Berufe ſich widmenden Indi-
viduen ſcheuen keine Mühe, und kein Opfer fällt ihnen ſchwer,
wenn es ſich darum handelt, der Religion, dem Staate und der
Menſchheit erſprießliche Dienſte zu leiſten. Sie nehmen ſelbſt au