476
ſondern ſie iſt ein in der Natur des Menſchen liegendes Vermö-
gen, ſeine Vorſtellungen, Gefühle und Geſinnungen durc<h Geber-
den und Mienen nicht nur in manchen Fällen -- wo er es un:
willkührlich und ohne ſich deſſen bewußt zu ſein thut -- ſondern
„jederzeit abſichtlich und beſtimmt ſo zu äußern, daß dadurch die-
ſelben Vorſtellungen, Gefühle und Geſinnungen in der Seele an-
derer Menſ<hen erzeugt werden. Dieſes Vermögen braucht nur
gewedt zu werden; iſt es einmal gewe>t, dann wird es zur uns
verſiegbaren Quelle, woraus der Lehrer jederzeit nach Bedürfniß
ſchöpfen kann.
Für die Theologen würde die Ausbildung und der Gebrauch
dieſes Vermögens d. h. die Kenutniß und Anwendung der natür-
lichen Geherdenſprache dereinſt bei ihren Amtsverrichtungen jegli-
her Art, ſowohl in der Schule, als auch auf der Kanzel von
grvßent praktiſchen Nuten ſein, und ſie für die auf dieſes inter«
eſſante Studium verwendete Mühe reichlich entſchädigen. Und
die EntwiEelung dieſes Vermögens unterliegt, zumal bei wiſſen«
ſchaftlich gebildeten Menſchen von pſychologiſchen Kenntniſſen, ſo .
wenigen Schwierigkeiten, daß eine Stunde wöchentlich hinreichte
ſie in Stand zu ſeen, mit Hülfe eines zu dieſem Zwe>e einge«
richteten praktiſchen Leitfadens Taubſtumme mit ſicherm Erfolg
unterrichten zu können, beſonders wenn man ihnen Gelegenheit
gehen würde, ſim mit dieſem Unterric<te gleich nach vollendeten
theologiſchen Studien zu beſchäftigen, worauf bei ihrer Ordination
Rüſicht zu uehmen wäre,“
Wie in Preußen für die Verbreitung des Taubſtummen-ÜUn-
terrichts geſorgt wird, haben wir im dritten und vierten Heft des
Schulblattes für 1836 angegeben. Die Geiſtlichen mit dem ei-
gentlichen Unterricht der Taubſtummen zu beſchweren, ſcheint we-
der billig noh ausführbar. Zu wünſchen aber bleibt, daß ſie als
Seelſorger ihrer Gemeinden, wie für den Unterricht der Jugend
überhaupt, ſo insheſondere auch für die oft verwahrloſeten Sce-
len der Taubſtummen, Sorge tragen und die Hinderniſſe, die
dem Unterricht derſeiben entgegen ſtehen, beſeitigen mögen,
------- Otio Sc< ulz.