Full text: Schulblatt für die Provinz Brandenburg - 54.1889 (54)

309 
on eran ggertemenmemmn nr merger emer mn mera 
nicht mehr, wenn auch die alte Bezeichnung des Lehrer-Küſters 
als „Küſter“ in unjerm Bolke noch lange im Gebrauch bleiben 
wird, ebenjo wie für den Paſtor die Bezeichnung al3 „Preeſter.“ 
Der innere Wert macht den Mann, und wenn der Mann dem 
Amte Ehre macht, das nicht blos er, ſondern das noch vielmehr 
ihn trägt, jo wird er fich auch ſeines Küſteramtes nie zu ſchämen 
brauchen. 
3. pP. W. B. 
6. 
Anzeigen und 
Beurteilungen neuer Schriften. 
1) Sammſfung pädagogiſcher Vorträge. Herausgegeben von 
Wilhelm Meyer-Markau. Monatlich ein Heft. Bezugspreis 
für den Jahrgang 3 &. Einzelpreis der Hefte teurer. 
Bielefeld und Leipzig bei Volhagen & Klasing. 1888. 
Ein neues Schulblatt in modiſchem Schnitt und Gewande- 
dafür etwas teuer, im Einzelpreis der Drucbogen durchſchnittlich 
32 Pfg., im Jahrgang etwa 17 Pfg. Das Erſcheinen entſpricht 
natürlich einem fühlbar gewordenen Bedürfniſſe und ſoll eine 
Lücke in der pädagogiſchen Litteratur ausfüllen, Nämlich dieſe 
Sammlung oder dieſes neue Schulblatt, -- denn das iſt es doh! -- 
ſtellt ſich die Aufgabe, die biSher noch nicht genügend gelöſt iſt, 
„der Verzettelung guter Vorträge vorzubeugen,“ = als wenn durch 
immer neue Blätter die Verzettelung nicht noch vergrößert würde! 
Aber immerhin, wer will, probiere es und verſuche den neuen 
Kollegen. Nach den mir vorliegenden neun Heften wird er -- 
jelbſtverſtändlich unter Spreu --- manches gute Körnlein finden. 
Er muß aber auf der Hut ſein und ſorgfältig prüfen. Heraus- 
geber und Verleger verwahren ſich von vornherein dagegen, als
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.